Meine Reiki Biografie

1995 erhielt ich den 1. Reiki Grad von Rainer Bröse (ausgebildet von Phyllis Furumoto) und 1997 den 2. Reiki-Grad. 2008 begann ich meine Ausbildung zur Reiki-Meisterin/Lehrerin bei Oliver Klatt, welcher bei Paul Mitchell gelernt hatte. Nach zwei Jahren erhielt ich am 16.01.2010 meine Meistereinweihung. Seitdem gebe ich kontinuierlich 1. und 2. Reiki-Grad Seminare und bilde seit 2019 auch Reiki-Meister aus. Reiki 2. Grad Zertifikat

Reiki-Übertragungslinie und Reiki-Stil

Ich unterrichte eine traditionelle Form des Reiki, das „Usui Shiki Ryoho“ in der Reiki-Übertragungslinie Mikao Usui – Chujiro Hayashi – Hawayo Takata – Paul Mitchell – Oliver Klatt. Bei dieser traditionellen Form des Usui Reiki werden die Seminare in Anwesenheit vom Meister/Lehrer unterrichtet. Das Handauflegen wird also in Präsenz geübt und auch die Einweihungen werden in Anwesenheit vollzogen und nicht als Ferneinweihung angeboten. 

Wie Reiki zu mir kam

Im Alter von 27 Jahren begann mein Weg mit Reiki, was mich tief im Inneren berührte und in verschiedenen Bereichen Heilung brachte.

Mitte der 90er Jahre war ich auf der Suche nach Hilfe für die kranke Frau meines Vaters.
Damals leitete ich ein Projekt der Kinder- und Jugendsozialhilfe in Berlin-Prenzlauer Berg. Dort entstanden erste alternative Strukturen. Es gab einen Bioladen, einen Biokosmetikladen und den Buchladen „Mandala“, der mich mit Themen zu Spiritualität und Heilung inspirierte.

Auf meiner Suche fand ich den Reiki-Meister Rainer Bröse, ausgebildet von Phyllis Furumoto. Er empfahl mir das Buch „Heile dich selbst“ von Brigitte Müller. Nachdem ich es las, nahm ich sofort an einem 1. Grad-Reiki-Seminar bei ihm teil, nichtsahnend wie wegweisend das für mein Leben sein würde.

Mein weiterer Weg mit Reiki

Elf Jahre nach dem Abschluss meines 2. Reiki-Grades entschied ich mich, meine Ausbildung zur Reiki-Meisterin/Lehrerin bei Oliver Klatt zu beginnen. Wir hatten denselben ersten Reiki-Meister und trafen uns regelmäßig bei verschiedenen Veranstaltungen. Nach einem intensiven Gespräch auf der zehnjährigen Jubiläumsfeier des Reiki Magazins, für welches er der Herausgeber ist, war für mich klar, dass ich meine Ausbildung zur Reiki-Meisterin bei ihm machen möchte.

Reiki-Meisterschaft

Während meiner zweijährigen Ausbildungszeit nahm ich regelmäßig an den Reiki-Seminaren, Reiki-Treffen und weiteren Veranstaltungen meines Meisters teil.

Auch der stetige Austausch während und nach gemeinsam besuchten Reiki Veranstaltungen war fester Bestandteil der Ausbildung.  Als Reiki-Experte hat er mir dabei wertvolles Wissen vermittelt.

Events wie die Reiki Convention und das Reiki Festival in Gersfeld ermöglichten es mir, verschiedene Aspekte von Reiki zu erkunden, mein Wissen zu vertiefen und renommierte Meister wie z. B. Don Alexander kennenzulernen. Besonders beeindruckend war für mich auch ein Workshop mit Paul Mitchell sowie die Begegnung mit Mary Mc Fayden, einer weiteren von Hawayo Takata ausgebildeten Meisterin. Oliver ermutigte mich, an Reiki-Veranstaltungen selbst Workshops zu leiten und mich im Berufsverband ProReiki zu engagieren. 

Am 16.01.2010 erhielt ich meine Meistereinweihung von Oliver Klatt.

Seitdem gebe ich kontinuierlich 1. und 2. Reiki-Grad Seminare und mittlerweile auch Meisterausbildungen.

Prägende Reiki-Begegnungen

Im Laufe der Zeit machte ich mit drei der insgesamt 23 von Hawayo Takata ausgebildeten Reiki Meisterinnen und Meistern Bekanntschaft (von denen heute nur noch zwei am Leben sind). Paul Mitchell (USA) ist einer dieser drei Meister. Er wurde 1979 von Hawayo Takata zum Reiki-Meister ausgebildet und wirkte von 1984 bis 2019 an der Seite von Phyllis Furumoto, der vierten Linienhalterin des Usui Shiki Ryoho. Er ist in meiner Reiki-Übertragung-Linie und insofern war es für mich ein besonderes Erlebnis, an einem Workshop von ihm teilzunehmen. Phyllis Furumoto, Enkelin von Hawayo Takata und Linienhalterin des Usui Shiki Ryoho begegnete ich mehrfach auf Veranstaltungen in Deutschland.  Mary McFadyen (USA), eine der letzten von Takata ausgebildeten Meisterinnen, erlebte ich bei einer sehr wundervollen Abendveranstaltung in Berlin. Zusammen mit Brigitte Müller, der Autorin des ersten deutschen Reiki-Buches, brachte sie Reiki nach Deutschland.  Beeindruckend waren auch die Begegnungen mit Don Alexander, einem buddhistischen Mönch und Reiki Meister aus Großbritannien. Ich freue mich, dass ich diese Reiki-Meister und Meisterinnen noch persönlich kennenlernen durfte.

Kontinuierliche Weiterbildung

  • Regelmäßige Teilnahme am jährlichen Meistertreffen meines Reiki-Meisters 
  • 2021 Kurs für das „Reiki-Blessing“ von Wanja Twan bei Oliver Klatt
    (Wanja Twan war eine der von Hawayo Takata ausgebildeten Reiki-Meisterinnen aus Kanada) 
  • Weiterbildung bei Veranstaltungen wie dem Symposium „100 Jahre Reiki“ (2015), der Reiki Convention von 2011 bis 2020, dem Frühjahrsworkshop des Reiki Verband Deutschland (RVD) von 2015 bis 2017 und dem Jahreskongress des Berufsverbandes ProReiki seit 2012.
  • Seit 2016 zertifizierte Reiki-Ausbilderin des Berufsverbandes ProReiki mit regelmäßiger Re-Zertifizierung alle 3 Jahre.

Mitarbeit im Berufsverband

Seit der Gründung im Juli 2011 bin ich Mitglied im Berufsverband „ProReiki“ und unterstütze dessen Arbeit alsPro Reiki Zertifikat Anwenderin Qualifizierungsberaterin, Referentin des GLS (Grundlagenseminars) und Vortragende auf dem Jahreskongress. Außerdem habe ich an verschiedenen Arbeitsgruppen mitgewirkt und bin seit 2025 Ratsmitglied. Dazu bin ich als Anwenderin und Ausbilderin vom Berufsverband zertifiziert.

Vorträge und Workshops (Speaker)

Bisher habe ich mehrfach bei der Reiki Convention, dem Frühjahrsworkshop des Reiki Verbands Deutschland (RVD) und dem Jahreskongress des Berufsverbands ProReiki Workshops geleitet und Vorträge gehalten. Außerdem durfte ich einen Vortrag über Reiki auf der Fachtagung „Rückenschmerzen & Bewegungsmedizin“ des Vivantes Humboldt Klinikums (Berlin) halten und Reiki bei dem ambulanten Hospizdienst der Sozialstiftung Köpenick (Berlin) vorstellen. Zudem schrieb ich für vier Jahre eine Duftkolumne im Reiki Magazin. 

Jahr Veranstaltung Thema
2012 Die Reiki Convention 
Deutschlandweites Reiki-Treffen,
Witzenhausen bei Kassel
Mit der Energy Dance® Methode
die Lebensregeln tänzerisch erleben
2013 Die Reiki Convention 
Deutschlandweites Reiki-Treffen,
Witzenhausen bei Kassel
Gerade heute ärgere Dich nicht –
Reiki und Stress
Der Duft von Reiki –
Dein persönliches Reiki-Parfüm
2013 Jahreskongress des Berufsverbands ProReiki, Gersfeld Umgang mit Klienten in emotionalen Krisen
2014 Die Reiki Convention 
Deutschlandweites Reiki-Treffen,
Witzenhausen bei Kassel
Sei dankbar für alles Lebendige…
Die Lebensregel unter dem Aspekt ökologisch, biologisch, fair – handeln 
Lass die Energie Tanzen –
Come together mit Energy Dance®
2016 Die Reiki Convention 
Deutschlandweites Reiki-Treffen,
Witzenhausen bei Kassel
Die geheime Lehre das Glück zu erlangen –
Reiki & Stressmanagement
Feiern und Fließen mit der Lebensenergie
gerade heute, gerade jetzt bei sich sein 
2016 Frühjahrsworkshop des (RVD)
Reiki Verband Deutschland, Gersfeld
Gerade heute ärgere Dich nicht –
Reiki und Stress
Mit der Energy Dance® Methode
die Lebensregeln tänzerisch erleben
2018 Fachtagung des Vivantes Humboldt Klinikums „Rückenschmerzen & Bewegungsmedizin“, Berlin Reiki – Hilfe bei Rückenschmerzen durch eine japanische Heilmethode
2024 Jahreskongress des Berufsverbands ProReiki, Gersfeld Der Wert der Tiefenentspannung mit Reiki
2025 Ambulanter Hospizdienst Sozialstiftung Köpenick, Berlin   Reiki als unterstützende Methode in der Begleitung und zur Selbstpflege 

Eigene Veranstaltungen


Reiki Abende

Wer ein 1. oder 2. Grad Seminar bei mir besucht hat, kann an den Reiki-Abenden teilnehmen.
Gemeinsam wird hier Reiki praktiziert, es gibt Raum für Austausch und Fragen und das Erlernte kann vertieft werden.   

Workshops und Reiki-Tag

Für meine Reiki-Schüler biete ich zu spezifischen Reiki-Themen Workshops zur Vertiefung an, aber auch zu weiterführenden spirituellen Themen.

Coaching

Bei Bedarf erhalten Reiki-Schüler von mir ein Coaching.
Link zu 11. Fragen im Reiki Magazin

Mehr erfahren und Birgit Grobbecker kennenlernen:

Hier geht’s zum Anmeldeformular